#gamechanger-Talk mit den Köpfen hinter dem neuen Gründungsstipendium Games

#gamechanger-Talk mit den Köpfen hinter dem neuen Gründungsstipendium Games
  • Andreas Görgen, Amtschef bei der Kulturstaatsministerin, erzählt über seinen Weg in die Politik und das neue Gründungsstipendium Games
  • Nandita Wegehaupt, neue Geschäftsführerin der Stiftung Digitale Spielekultur, stellt sich vor und erklärt die Besonderheiten des Stipendiums
  • Bewerbungshinweise zu „Press Start: Gründungsstipendium Games“ gibt es ab heute auf der Website https://games-stipendium.de

Berlin, 28. Oktober 2024 – Bereits morgen Nachmittag, den 29. Oktober um 15:30 Uhr, geht es mit dem #gamechanger-Talk des game – Verband der deutschen Games-Branche weiter. Im Mittelpunkt steht auf dem Twitch-Kanal des game dieses Mal das in Kürze startende „Press Start: Gründungsstipendium Games“. Erster Gast im Gespräch mit game-Geschäftsführer Felix Falk wird Dr. Andreas Görgen sein. Der Amtschef bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Claudia Roth, wird unter anderem über seinen Weg in die Politik, die Rolle von Games in seinem Haus und das neue Gründungsstipendium erzählen. Anschließend folgt mit Nandita Wegehaupt die neue Geschäftsführerin der Stiftung Digitale Spielekultur, die die inhaltliche Begleitung des Programms organsiert. Auch Sie wird über ihren Weg in die Stiftungsarbeit sprechen sowie über die Rolle der Stiftung Digitale Spielekultur bei „Press Start: Gründungsstipendium Games“ und worauf Interessierte achten müssen.

Weitere Informationen zu „Press Start: Gründungsstipendium Games“ gibt es auf der offiziellen Website, auf der man sich ab heute bewerben sowie sich für Webinare mit weiteren Informationen anmelden kann und wo es ab heute Bewerbungshinweise für das Förderprogramm gibt: https://games-stipendium.de

Der #gamechanger-Talk kann ohne Registrierung oder Anmeldung auf dem Twitch-Kanal des game geschaut werden. Die Zuschauerinnen und Zuschauer können sich, wie bei Twitch üblich, per Chat an der Debatte beteiligen.

In vergangenen #gamechanger-Talks hat der game bereits Saskia Esken (SPD), Christian Lindner (FDP), Dorothee Bär (CSU), Nathanael Liminski (CDU) oder Ricarda Lang (Bündnis 90/Die Grünen) begrüßt.

game – Verband der deutschen Games-Branche

Wir sind der Verband der deutschen Games-Branche. Unsere Mitglieder bilden das gesamte Games-Ökosystem ab, von Entwicklungs-Studios und Publishern bis hin zu E-Sport-Veranstaltern, Bildungseinrichtungen oder Institutionen. Als Mitveranstalter der gamescom verantworten wir das weltgrößte Event für Computer- und Videospiele. Wir sind Gesellschafter der USK, der Stiftung Digitale Spielekultur, der esports player foundation, der devcom und der Verwertungsgesellschaft VHG sowie Träger des Deutschen Computerspielpreises. Als zentraler Ansprechpartner für Medien, Politik und Gesellschaft beantworten wir alle Fragen etwa zur Marktentwicklung, Spielekultur und Medienkompetenz. Gemeinsam machen wir Deutschland zum Herzen der Games-Welt. Wir bereichern mit Games das Leben aller Menschen.



Martin Puppe
+49 30 240 87 79 20