Institutionen und Ansprechpartner
Ablegamers: Website mit Ansprechpartnerinnen und -partnern für das Erstellen inklusiver Spiele.
Aktion Mensch: Die Aktion Mensch unterstützt als größte private Förderorganisation in Deutschland soziale Förderprojekte für Menschen mit und ohne Behinderung.
BAME: Black, Asian and Minority Ethnic BAME Talents in Games. Website mit aktuellen Informationen aus der BAME Community.
Charta der Vielfalt: Website mit Informationen rund um das Thema Diversität, inklusive der Charta der Vielfalt.
Deutscher Frauenrat: Der Deutsche Frauenrat, Dachverband von rund 60 bundesweit aktiven Frauenorganisationen, ist die größte frauen- und gleichstellungspolitische Interessenvertretung in Deutschland.
Diversity Think Tank: Unternehmensberatung für Diversity Management und Inklusion.
Initiative Chefsache: „Chefsache“ ist ein Netzwerk von Führungskräften aus Wirtschaft, Wissenschaft, öffentlichem Sektor und Medien, das sich der Chancengerechtigkeit von Frauen und Männern persönlich verpflichtet fühlt. Informationen u. a. zu Chancengleichheit, Diversity, Unconscious Bias, Praxisbeispiele.
Inklusion gelingt: Initiative der Wirtschaft für Menschen mit Behinderung. Mit Veranstaltungshinweisen und Informationen, gemeinsamer Erklärung, Informationen für Unternehmen, Praxisbeispielen, Publikationen und Veranstaltungen.
klische*esc: wendet sich mit verschiedenen Projekten und Aktionen an unterschiedliche Zielgruppen, immer mit dem Anliegen, für die Präsenz limitierender Rollenbilder zu sensibilisieren und über ihre Folgen aufzuklären.
PANDA: ein Netzwerk für Frauen in Führungspositionen.
Pride Breakfast Club: ein monatliches Event, das die Gelegenheit bietet, potenzielle Business-Partnerinnen und -Partner kennenzulernen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu schaffen. Eingeladen sind Personal- und Diversity-Verantwortliche, Vertreterinnen und Vertreter von LGBT+ Netzwerken und Executives aller Branchen.
PRIDE Champion (ehemals PRIDE 500): ist das LGBTIQ+ Arbeitgebersiegel in Deutschland. Der Nachweis des Siegels demonstriert gegenüber potenziellen und derzeitigen Mitarbeitenden, Kund:innen, Lieferant:innen, Investor:innen und Geschäftspartner:innen eine offene und wertschätzende Unternehmens- oder Organisationskultur für LGBTIQ+ Menschen.
Project Implicit: Selbsttest für das eigene Bias.
STICKS & STONES: eine Karrieremesse, die sich unter anderem an die LGBT+ Community richtet. Europaweit die größte ihrer Art.
Sozialhelden: Der Verein möchte Menschen, Institutionen und Unternehmen dafür sensibilisieren, Menschen mit Behinderungen als Zielgruppe bei den verschiedensten Produkten und Dienstleistungen wahrzunehmen und mitzubedenken.
UNICORNS IN TECH: eine globale LGBT+ Tech Community.
WOMENIZE!: ein Aktionsprogramm speziell für Frauen im Bereich Games and Tech. Das Format richtet sich speziell an Fachleute und Nachwuchstalente aus den Bereichen Games, Medien und IT. Bei der Womenize! wird über Erfolgsgeschichten und Highlights zu Aktivitäten rund um die Förderung von Frauen am Arbeitsplatz berichtet.