Glossar
Diversität: Unter Diversität ist die Anerkennung vielfältiger Personengruppen unabhängig von ihrem Geschlecht und Alter, ihrer sozialen und ethnischen Herkunft, ihrem Bildungsgrad, ihrer Religion, ihrer Weltanschauung, ihren physischen und psychischen Merkmalen zu verstehen.
Diversity-Management: meint einen Führungsstil innerhalb eines Unternehmens (teil des HR), welcher die personellen und sozialen Vorteile einer divers gestalteten Belegschaft in den Vordergrund stellt und auf Grundlage dieser Annahme Entscheidungen trifft.
Inklusion: ist ein gesellschaftlicher Ansatz, bei dem alle Mitglieder einer Gesellschaft unabhängig von ihren Behinderungen und Einschränkungen wertgeschätzt und miteinbezogen werden.
Unconscious Bias: unbewusste Vorannahmen, die aufgrund der eigenen Sozialisation vorherrschen und die unreflektiert zu Nachteilen gegenüber bestimmten Personengruppen führen können.
LGBT+: meint die Gruppe der Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender und der queeren Bevölkerung.