Wachstum steuern durch weniger Steuern: Der Branchenverband BIU will am kommenden Mittwoch ein eigenes Konzept zur steuerlichen Entlastung hiesiger Entwickler vorstellen. Wann immer eingeräumt werden muss, dass die hiesige Games-Industrie international nur wenig Umsatzträchtiges beizutragen hat, folgt mit großer Wahrscheinlichkeit der Hinweis auf die 3.000-Mann-Studios in Montreal, Toronto und Québec. Jenen Spielefabriken und -manufakturen, die […]
Der Beitrag Games-Förderung: BIU stellt eigenes Steuer-Modell vor erschien zuerst auf GamesWirtschaft.de.