Von Gamecity Hamburg bis zum FFF Bayern: 13 Netzwerke und Verteiler von Games-Fördermitteln schließen sich zum Dachverband „Games Germany“ zusammen. Bereits im Dezember 2016 gab es zarte Hinweise darauf, dass sich die deutschen Games-Netzwerke zusammenschließen. Jetzt hat das Kind einen Namen: Es nennt sich schlicht „Games Germany – Regional Funds and Networks“ und besteht aus […]
Der Beitrag Games Germany: Zusammenschluss der Games-Förderer erschien zuerst auf GamesWirtschaft.de.