Bei jeder Gelegenheit erklingt die Forderung nach Games-Förderung, doch was bringt das eigentlich? GamesWirtschaft hat Daten von mehr als 300 geförderten Games-Projekten ausgewertet. Wenn es nach den Vorstellungen der Münchner Salmi GmbH geht, dann schlüpfen VR-Brillen-Besitzer demnächst in die Rolle eines Erwachsenen, der seinen Autoschlüssel sucht. Die virtuellen Kinder müssen via App und Splitscreen verhindern, dass er […]
Der Beitrag Geschäftsmodell Intransparenz: Wer profitiert von Games-Förderung? erschien zuerst auf GamesWirtschaft.de.