Influencer-Schleichwerbung: Urteil gegen Rossmann

Wegweisendes Rossmann-Urteil: Influencer müssen bezahlte Postings auf Instagram & Co. deutlich kennzeichnen.Unzureichende Kennzeichnung bezahlter Youtube- oder Facebook-Beiträge durch Influencer kann teuer werden: Ein Gericht hat die Drogeriekette Rossmann verdonnert. Hauptsache, authentisch – so lautet das Credo von Influencern, die im Auftrag von Sponsoren und Werbeagenturen Produkte und Dienstleistungen anpreisen. Dabei gilt: Derartige Werbung muss klar als solche erkennbar sein und im Zweifel durch den Vermerk „Werbung“ oder […]

Der Beitrag Influencer-Schleichwerbung: Urteil gegen Rossmann erschien zuerst auf GamesWirtschaft.de.