Konflikt, Konsum und Kontrolle sind drei Begriffe, die unser Miteinander beeinflussen. Das Computerspiel reflektiert diese Aspekte vielfältig und beschäftigt sich – kritisch und unkritisch – mit Krieg und Konflikt. Vermehrt spielen auch Themen wie Sexualität und Liebe, Familie, Arbeit, Reisen oder Herrschaft eine Rolle in digitalen Spielen. Computerspiele sind Konsumgut, Fanartikel, Identitätsstifter und Kommunikationskanal. Die […]
Der Beitrag „Konflikt, Konsum, Kontrolle: Wie digitale Spiele der Gesellschaft den Spiegel vorhalten“ erschien zuerst auf Gamesbusiness.de.