Wenn die Games-Entwicklung in Deutschland wieder vom Fleck kommen will, brauchen die Studios eine zusätzliche Vermarktungsstufe – meint GamesWirtschaft-Chefredakteurin Petra Fröhlich. Beginnen wir mit einem kurzen Geständnis: Das Steuersparmodell des BIU für „kulturell wertvolle Spiele“ und die wenig erquicklichen Personalmeldungen der jüngsten Zeit haben mich zuletzt ein ums andere Mal um mehrere Stunden meiner Nachtruhe […]
Der Beitrag Plädoyer für ein öffentlich-rechtliches Games-Angebot erschien zuerst auf GamesWirtschaft.de.