Die Gaming-Industrie in Deutschland wächst und mit ihr der Bedarf an qualifizierten Fachkräften. Die steigende Zahl von Studiengängen an staatlichen und privaten Hochschulen trägt ihren Teil dazu bei, diesen Bedarf zu decken. Gleichzeitig kann aber auch der Blick über die Landesgrenzen hinaus helfen, qualifizierte und erfahrene Programmierer, Game Designer und andere benötigte Mitarbeiter zu gewinnen. […]
Der Beitrag Profis aus dem Ausland rekrutieren: Die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung auf der gamescom erschien zuerst auf Gamesbusiness.de.