Warum die Games-Branche ein Sexismus-Problem hat

Wer in der Branche hat sie nicht mitbekommen: Die Diskussion um Microsofts GDC-Party, die allerlei Gemüter erhitzte. Auf der abendlichen Feier für Entwickler aus der Games-Branche sollten leicht bekleidete Tänzerinnen im Schulmädchen-Outfit die Stimmung auflockern – zumindest schien das die Intention des Microsoft-Eventmanagements gewesen zu sein. Das Ergebnis hätte nicht weiter vom Ziel der Partyplaner

Der Beitrag Warum die Games-Branche ein Sexismus-Problem hat erschien zuerst auf Gamesbusiness.de.