• Broschüre gibt umfassenden Überblick zu Berufsbildern und Ausbildungswegen in der Games-Branche
• Karriere-Guide steht kostenfrei auf game.de zur Verfügung
Berlin, 30. Mai 2018 – Die Berufsbilder der Games-Branche sind ebenso vielfältig wie die Wege, die zu ihnen führen. Der game – Verband der deutschen Games-Branche veröffentlicht deshalb eine Borschüre, die interessierten Schülern, Studierenden und Kreativen einen Überblick zu den Einstiegsmöglichkeiten und Ausbildungswegen der Spiele-Branche gibt. Der Guide „Arbeiten in der Games-Branche – Kreativität trifft Technologie“ zeigt auf rund 50 Seiten, welche Möglichkeiten die Games-Branche als Arbeitsfeld bietet, welche Berufsbilder es in der Spiele-Branche gibt und welche privaten sowie staatlichen Institutionen eine Ausbildung anbieten. Kurze Interviews mit erfahrenen Game Designern, Producern oder Produkt-Managern geben zudem einen Einblick in die Praxis und zeigen, wie interdisziplinär, interkulturell und vielfältig die Branche ist. Die Publikation wird unter anderem bei den deutschlandweit stattfindenden „Games for Families“-Messen sowie auf zahlreichen Bildungs- und Berufsmessen kostenfrei ausliegen. Darüber hinaus steht die Publikation auf game.de als Download zur Verfügung.
„Die Spiele-Entwicklung ist ein unglaublich spannendes Arbeitsfeld an der Schnittstelle von Technologie und Kreativität. Bei uns entstehen die kreativen Digital-Experten von morgen“, sagt game-Geschäftsführer Felix Falk. „Als Games-Branche sind wir eine der innovativsten und dynamischsten Industrien und haben deshalb einen stetig hohen Bedarf an spezialisierten Fachkräften aus den Bereichen IT und Design ebenso wie Wirtschafts- oder Ingenieurswissenschaften.“
game – Verband der deutschen Games-Branche
Wir sind der Verband der deutschen Games-Branche. Unsere Mitglieder sind Entwickler, Publisher und viele weitere Akteure der Games-Branche wie eSports-Veranstalter, Bildungseinrichtungen und Dienstleister. Als Träger der gamescom verantworten wir das weltgrößte Event für Computer- und Videospiele. Wir sind zentraler Ansprechpartner für Medien, Politik und Gesellschaft und beantworten Fragen etwa zur Marktentwicklung, Spielekultur und Medienkompetenz. Unsere Mission ist es, Deutschland zum besten Games-Standort zu machen.
Pressekontakt:
Martin Puppe
game – Verband der deutschen Games-Branche e.V.
Charlottenstraße 62
10117 Berlin
Tel.: 030 2408779-20
E-Mail: martin.puppe@game.de
www.game.de
Twitter: @game_verband
Facebook.com/game.verband