Der Deutsche Computerspielpreis (DCP) ist ein gemeinsamer Förderpreis von Politik und Wirtschaft, getragen vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und dem Verband der Spielewirtschaft, game. Ins Leben gerufen wurde der Preis von der Bundesregierung auf Initiative des Deutschen Bundestags zusammen mit dem Branchenverband. Im Vordergrund steht die Förderung innovativer, kulturell oder pädagogisch wertvoller, überwiegend in Deutschland produzierter Computer- und Videospiele. Ein weiteres wichtiges Kriterium, das über die Prämierung entscheidet, ist zudem Spielspaß.
Eine unabhängige Expertenjury entscheidet über die Vergabe der Preise in insgesamt 15 Kategorien, davon drei internationalen Kategorien. Darüber hinaus wird ein Publikumspreis vergeben. Der DCP ist die wichtigste Auszeichnung für die deutsche Spieleindustrie. Mit einem Preisgeld von insgesamt 590.000 Euro (DCP 2020), das jeweils zur Hälfte vom BMVI und dem Branchenverband game getragen wird, stellt der Förderpreis die höchstdotierte Auszeichnung für digitale Spiele in Deutschland dar. Die Vergabe des Preises findet jährlich wechselnd in Berlin und München statt.