Wer heutzutage nach Möglichkeiten für den beruflichen Einstieg in die Computer- und Videospielbranche sucht, findet auf den eingängigen Portalen eine große Bandbreite an Stellenausschreibungen für unterschiedlichste Tätigkeiten vor. Das kann insbesondere für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger schwer zu überblicken sein.
Tatsächlich sind die Games-Branche und ihre Berufsbilder sehr vielfältig. Bei der Entwicklung von Games arbeiten viele kreative, technische und kaufmännische Berufsgruppen eng zusammen. Dabei benötigen sowohl die kreativen, gestalterischen Berufe ein technisches Grundverständnis als auch die technischen Berufe viel Kreativität. Mit unseren Berufsbildern geben wir einen Einblick in die grundlegenden Fähigkeiten, die für die einzelnen Berufe benötigt werden, die typischen Aufgaben in diesen Tätigkeitsfeldern sowie die Ausbildungsmöglichkeiten und Studiengänge, mit denen der Einstieg in die Games-Branche gelingen kann. Ein Klick auf die weiterführenden Links führt zu den Berufsbildern auf unserem Informationsportal gamecampus.de. Dort ist eine Vielzahl an weiteren nützlichen Informationen zum Einstieg in die Games-Branche zusammengestellt.
Community Management
Sorge für Aufbau, Wachstum, Betreuung und Zufriedenheit von Gaming-Communities.