Delegationsreisen & internationale Messeauftritte

Delegationsreisen und Messen

Jedes Jahr betrachten wir internationale Märkte und unterstützen deutsche Games-Unternehmen dabei, sich mit potenziellen internationalen Partnern zu verknüpfen. Darüber hinaus präsentieren sich deutsche Unternehmen mit dem German Pavilion auf internationalen Messen. Die Reisen und Messestände werden gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Folgt uns, um stets auf dem Laufenden zu bleiben und zu sehen, wo die Deutschen als nächstes aufschlagen.

Rückblicke

CANADA / GESCHÄFTSANBAHNUNGSREISE
November 2019: Wir besuchten die Regionen Montréal und Québec City und erfuhren viel über die Förderprogramme und Unterstützung der Games-Branche in Kanada. Zahlreiche Branchengrößen öffneten für uns ihre Türen, z.B. Ubisoft, Square Enix/Eidos International. Die Reise endete mit der Teilnahme an der MIGS – Montréal International Gaming Summit.

 

FINLAND / SLUSH!
November 2019: Auf der SLUSH! ließen sich deutsche Unternehmen von den Talks inspirieren und pitchten ihre Ideen vor internationalen Investoren.

 

SWEDEN / WARM-UP RECEPTION IM VORFELD DER NORDIC GAME
Mai 2019: Gemeinsam mit Games Germany luden wir zur Warm Up Reception im Vorfeld der Nordic Game ein.

 

KOREA / G-STAR
November 2019: Der erste deutsche Gemeinschaftsstand war der größte Länderpavillon der Messe und erfreute sich starker Nachfrage und hoher Besucherfrequenz. Die Aussteller konnten hervorragende Dienstleister kennenlernen, wertvolle Kontakte knüpfen, ihre Spiele in den koreanischen Medien platzieren und hilfreiches Feedback der internationalen Fachbesucher erhalten.

 

JAPAN / TOKYO GAME SHOW
September 2019: Bereits zum dritten Mal präsentierte sich die deutsche Games-Branche auf der Tokyo Game Show und stellte den zweitgrößten Länderpavillon. Die Teilnehmer konnten einen engen Kontakt zur japanischen Community aufbauen, erzielten Berichterstattung in den japanischen Medien und konnten wichtige Geschäftsbeziehungen knüpfen. Eingeleitet wurde die Präsenz durch einen Empfang in der deutschen Botschaft.

 

USA / GDC
März 2019: Auf der GDC in San Francisco präsentieren sich regelmäßig deutsche Games-Unternehmen ihre Tore. Darüber hinaus laden wir jedes Jahr zur German Reception ein, auf der sich internationale Games-Akteure mit deutschen Unternehmen vernetzen und austauschen können.

 

LONDON / GESCHÄFTSANBAHNUNGSREISE
Dezember 2018: Mehrere Tage lang besuchte eine Delegation der deutschen Games-Branche und des BMWI das pulsierende Zentrum der englischen Games-Branche. Wir besuchten mehrere Studios und Dienstleister, ließen uns die regionalen Förderangebote und Games-Events von London & Partners vorstellen.

 

JAPAN / TOKYO GAME SHOW
September 2018: Zum ersten Mal nahm die deutsche Games-Branche mit einem offiziellen German Pavilion an der traditionsreichen Tokyo Game Show teil.

 

ISRAEL / MARKTERKUNDUNGSREISE
Juli 2018: Der Besuch der vibrierenden Start-up-City Tel Aviv ermöglichte den Teilnehmern Einblicke in die kreative Mobile App Scene, Besuche bei Google und Facebook, sowie Kontakte zu Gründern und Kapitalgebern.

 

USA / PAX EAST
April 2018: Insgesamt drei Mal nahm eine Delegation der deutschen Games-Branche dank der Unterstützung des Goethe-Institut Boston an der Messe PAX East teil. Dort tauschten sie sich mit der örtlichen Games-Szene aus, trafen Presse und Community und erweiterten ihr Netzwerk.

SWEDEN & FINLAND / GESCHÄFTSANBAHNUNGSREISE
November 2017: Ganze fünf Tage lang besuchten wir die Games-Branche in Malmö, Stockholm und Helsinki, lernten große Studios wie EA DICE oder Ubisoft von innen konnten, sowie kreative Indie-Studios. Ein weiterer Schwerpunkt der Reise lag auf dem Austausch mit Games-spezifischen Bildungseinrichtungen und dem Besuch der SLUSH!.

 

POLEN / GESCHÄFTSANBAHNUNGSREISE
Oktober 2017: Auf der Reise durch Polen trafen wir internationale bekannte und erfolgreiche Indie-Studios, renommierte Dienstleister, z.B. aus dem Bereich VFX und nahmen an der Games Industry Conference (GIC) teil.