gamescom

Der game – Verband der deutschen Games-Branche e.V. ist Mitveranstalter und ideeller Träger der gamescom, Europas Messe- und Eventhighlight für interaktive Unterhaltung. Als Premierenmesse werden bedeutende Deutschland-, Europa- und Weltneuheiten im Rahmen der gamescom vorgestellt. Die Kombination aus Fachmesse und Publikumsevent macht die Messe zu einem einzigartigen Entertainmenterlebnis für alle Besuchenden. Seit 2009 findet die Messe in der Regel jährlich im August in Köln statt. Dienstleister für die Organisation und Durchführung ist die Koelnmesse GmbH, die mit insgesamt 284.000 Quadratmetern Fläche über eines der größten und modernsten Messegelände Deutschlands verfügt. 2019 besuchten rund 370.000 Menschen die Stände von 1.153 Unternehmen und Organisationen aus 52 Ländern, mehr als jemals zuvor.

 

Zum Auftakt der gamescom findet die gamescom: Opening Night Live, moderiert von Geoff Keighley, dem Gastgeber und Produzent der „The Game Awards“, statt. Auf der gamescom: Opening Night Live werden zahlreiche Weltpremieren und spannende Neuheiten präsentiert.

 

Impressionen

 

Konzept der gamescom

Die gamescom vernetzt die komplette Wertschöpfungskette der Industrie vom Developer und Publisher über den Handel bis zum Consumer und schafft Gesprächsforen auf allen Ebenen. Die entertainment area richtet sich an das spielebegeisterte Privatpublikum. Sie umfasst vier moderne Messehallen mit ca. 80.000 Quadratmetern Fläche und besitzt einen Indoor- und einen Outdoorbereich. Die Besucher der gamescom können hier jeweils die neueste Spielesoftware und -hardware ausprobieren. Die business area bietet Raum exklusiv für Aussteller, Fachpublikum und Medien. Aufgrund der hervorragenden Infrastruktur ist dieser Bereich ein Forum für erfolgreiche Geschäfte und intensive Gespräche. Die business area ist der Treffpunkt für die über 30.000 Fachbesucher der Messe.

Ebenfalls essentielle Teile der gamescom sind der gamscom congress und die devcom.

 

Der gamescom congress ist Deutschlands größter Kongress rund um digitale Spiele und Schnittstelle zu anderen Kultur- und Kreativbranchen sowie zu Digitalwirtschaft und Politik. Sowohl das Land Nordrhein-Westfalen als auch die Stadt Köln fördern den Kongress. Zunehmend ergeben sich für diverse Branchen aus der Computer- und Videospielbranche heraus wirtschaftlich relevante Spill-Over-Effekte sowie kulturelle Fragestellungen. Der gamescom congress ist die Plattform Deutschlands, die sowohl standortbezogen als auch im internationalen Kontext den notwendigen Austausch und kontroverse Diskussionen fördert und anregt.

 

Der Kongress ist als offizielle Fortbildungsmaßnahme für Lehrer und sonstige Pädagoginnen und Pädagogen anerkannt.

 

Die devcom ist eine neu-konzipierte Entwicklerkonferenz auf internationalem Top-Niveau! Bestehend aus einem klassischen Konferenzteil mit Top-Themen der Entwicklerszene und international hochkarätigen Speakern sowie Summits, Master Classes, Workshops und Networking-Events stellt die devcom eine deutliche Weiterentwicklung dar: Inhaltlich ist die neue Entwicklerkonferenz eng mit der gamescom verzahnt und komplett in die gamescom-Woche integriert.

 

Neben diesen tragenden Säulen bietet die gamescom ein vielfältiges Rahmenprogramm. Das gamescom festival bietet Konzerte, Musik und Unterhaltung in der Kölner Innenstadt, die sich immer in eine Festmeile verwandelt.

 

gamescom: Opening Night Live 2019 with Geoff Keighley. Credit: Franziksa Krug/game

 

 

Seit 2019 findet zum Auftakt der gamescom die gamescom: Opening Night Live statt, moderiert von Geoff Keighley, dem Gastgeber und Produzent der „The Game Awards“. Auf der gamescom: Opening Night Live werden zahlreiche Weltpremieren und spannende Neuheiten präsentiert.

 

 

 

 

gamescom Award

Mit dem gamescom Award werden die besten Spiele der Messe prämiert. Alle auf der Messe ausstellenden Unternehmen können ihre Spiele für den Award einreichen und sind teilnahmeberechtigt, sofern der Erscheinungstermin des Spiels auf dem deutschen Markt nicht vor dem Beginn der Veranstaltung liegt und das Spiel in der entertainment area zu sehen und vom Publikum getestet werden kann.

Jugendschutz und Medienkompetenz

Die Games-Branche stellt sich auch auf der Messe ihrer Verantwortung für den Jugendschutz. Die Bestimmungen des deutschen Jugendschutzes werden in den Ausstellungsbereichen konsequent umgesetzt und jugendliche Messebesucher umfassend vor gefährdenden Spielinhalten geschützt. So werden zum Beispiel Alterskontrollen an den Ständen der Aussteller durchgeführt.

 

 

 

 

 

Christian Baur
Leiter gamescom & events
+49 30 240 87 79 0
Timm Walter
Referent gamescom & Events
+49 30 240 8779 0
Jannik Linder
Referent Digitales Marketing gamescom
+49 030 240 8779 14
Jan Menzel
Event Manager gamescom
+49 30 240 8779 0