Förderprogramme für die Games-Branche
Eine Förderung für Games gibt es in Deutschland von unterschiedlichen Stellen. Wir stellen hier einen Überblick über die verschiedenen Fördermaßnahmen und -institution zur Verfügung.
Eine Förderung für die Entwicklung von Spiele-Prototypen und die Herstellung von Computerspielen besteht seit dem Jahr 2019 und bietet das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) an.
Das Games-Referat des BMWK steht Entwicklerinnen und Entwicklern für organisatorische, fachliche und betriebswirtschaftliche Fragen zur Verfügung. E-Mail: games@bmwk.bund.de
Förderung für die Entwicklung von Games bieten außerdem viele Bundesländer und die Europäische Union an. Darüber hinaus ist eine Förderung von Unternehmen oder Gründern möglich.
Allgemeine Fragen zur Förderung beantworten wir Euch gerne. Hier eine Auswahl der Institutionen sowie deren Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner:
Regionale Projektförderung
Ansprechpartnerin: Dr. Michaela Haberlander und Joannis Xenakis
E-Mail: michaela.haberlander[at]fff-bayern.de
E-Mail: joannis.xenakis[at]fff-bayern.de
Film- und Medienstiftung Nordrhein-Westfalen GmbH
Ansprechpartner: Till Hardy und André Weiß
E-Mail: tillhardy[at]filmstiftung.de
E-Mail: AndreWeiss[at]filmstiftung.de
Ansprechpartner: Dennis Schoubye
E-Mail: Dennis.Schoubye[at]gamecity-hamburg.de
Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (GAMES BW)
Ansprechpartnerin: Iris Harr
E-Mail: harr[at]mfg.de
Ansprechpartner: David Harth
E-Mail: harth[at]hessenfilm.de
Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH
Ansprechpartnerin: Joscha Neumann
E-Mail: j.neumann[at]medienboard.de
Mitteldeutsche Medienförderung GmbH
Ansprechpartnerin: Sarah Weding
E-Mail: sarah.weding[at]mdm-online.de
nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH
Ansprechpartner: Roman Winkler
E-Mail: r.winkler[at]nordmedia.de
Ansprechpartner: Bernd Schneider
E-Mail: games[at]saarland-medien.de
Ansprechpartner: Thomas Schmid
E-Mail: Schmid[at]medienanstalt-rlp.de
Europäische Förderung
Ansprechpartnerinnen:
Hamburg – Christiane Siemen – siemen[at]ced-hamburg.eu
Berlin – Uta Eberhardt – u.eberhardt[at]ced-bb.eu
München – Ewa Szurogajlo – es[at]ced-muenchen.eu
NRW – Heike Meyer-Döring – info[at]ced-nrw.eu
Bundesministerium für Bildung und Forschung – KMU-innovativ
Kontakt:
lotse[at]kmu-innovativ.de
Gründungsförderung
Unterstützung für Wissenschaftler bei der Umsetzung ihrer Idee in einen Business Plan.
ptj-exist-gruenderstipendium[at]fz-juelich.de
Für alle Start-Ups, die gerade einen Investor suchen. Eure Business Angels bekommen 20% ihrer Investitionen erstattet, wenn sie sich mit mindestens 10.000 Euro (max. 1 Mio/Jahr) an eurem Start-ups beteiligen. INVEST verringert das Risiko einer Kapitalbeteiligung.
Weitere Informationen: Download Broschüre
Gründerkredite “StartGeld”, “Kapital für Gründung“ und „Universell“ unterstützen Gründer und KMUs von der Startphase bis zur Messeteilnahme.
Eine Lösung für den Start, ohne Kreditinstitution im Rücken, allerdings zu einem Hohen Zinssatz (9,9%).
Versteht sich als Partner für Finanzierung, Vernetzung und Betreuung für deine innovative Geschäftsidee.
Preise
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und der Branchenverband game – Verband der deutschen Games-Branche e.V. vergeben, unterstützt durch die Stiftung Digitale Spielekultur, den Deutschen Computerspielpreis (DCP). Die Preisgelder betrugen im Jahr 2021 insgesamt 790.000 Euro.