23.04.2012 In drei Tagen ist es soweit! Verleihung Deutscher Computerspielpreis und LARA Der Deutsche Games Award am 26. April im Umspannwerk Alexanderplatz in Berlin In drei Tagen ist es soweit! Verleihung Deutscher Computerspielpreis und LARA Der Deutsche Games Award am 26. April im Umspannwerk Alexanderplatz in Berlin – Eröffnung durch den Staatsminister für Kultur und Medien Bernd Neumann und den Chef der Berliner Senatskanzlei, Staatssekretär Björn Böhning– Mit Klaas Heufer-Umlauf, Roman Knizka, Dennenesch Zoudé, Smudo, The BossHoss, Ivy Quainoo, Robeat, Jeannine Michaelsen, Shary Reeves – Preisgelder in Höhe von insgesamt 385.000 Euro werden in 7 Kategorien vergeben– Deutscher Computerspielpreis wird von Deutschland Land der Ideen ausgezeichnet Berlin, 23. April 2012 Rund 500 Gäste aus Medien, TV, Film, Wirtschaft, Politik und der Gamesbranche sowie zahlreiche prominente Laudatoren und Moderatoren werden in einer Woche, am Donnerstag, 26. April 2012 bei der festlichen Verleihungsgala des Deutschen Computerspielpreises sowie des LARA Der Deutsche Games Award im Umspannwerk Alexanderplatz in Berlin erwartet. 21 Spiele und Spieleproduktionen sind für den mit 385.000 Euro dotierten Deutschen Computerspielpreis nominiert, 15 Spiele für den undotierten LARA Der Deutsche Games Award. Die Verleihung findet im Rahmen der Deutschen Gamestage (24. bis 28. April) statt. Die Teilnahme ist nur auf Einladung möglich. Eröffnung durch Staatsminister für Kultur und Medien Bernd Neumann und Staatssekretär Björn Böhning, Chef der Berliner SenatskanzleiDer Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsminister Bernd Neumann, MdB, eröffnet bereits zum vierten Mal in Folge die Verleihungsgala, gefolgt vom Chef der Berliner Senatskanzlei, Staatssekretär Björn Böhning. Durch den Abend führen die TV-Moderatoren Klaas Heufer-Umlauf (ZDFneo, ProSieben) und Jeannine Michaelsen (ZDF, Arte). Prominente Laudatoren, Moderatoren und Showacts: Smudo, Roman Knizka, Dennensch Zoudé, The BossHoss, Ivy Quainoo und viele mehrAls Laudatoren treten u. a. auf: Staatsminister Bernd Neumann, Smudo, Texter und Rapper von Die Fantastischen Vier und selbst leidenschaftlicher Gamer, Shary Reeves, Schauspielerin und Moderatorin des Magazins Wissen macht Ah!, Robeat, 23jähriger Beatboxer, bekannt durch Auftritte bei TV Total, SternTV oder Das Supertalent. Beim Beatboxen werden Drumcomputerbeats mit dem Mund, der Nase und dem Rachen imitiert. Prof. Ulrich Weinberg, Leiter der School of Design Thinking am Hasso-Plattner-Institut, Potsdam, Schauspieler Roman Knizka (LARA – Bestes Internationales Konsolenspiel), Schauspielerin Dennenesch Zoudé (LARA Bestes Internationale Mobiles Spiel), Game One-Moderatoren Simon Krätschmer und Etienne Gardé und GIGA-Moderator Nils Bomhoff (Bestes Internationales Computerspiel) sind weitere Laudatoren des Abends. Als Showact wird die Berliner Rock n Roll Band The BossHoss, die gerade ihr sechstes Album veröffentlicht hat, erwartet. Gemeinsam mit der aktuellen Voice of Germany-Gewinnerin Ivy Quainoo treten sie bei der Verleihung auf. Die Urban Dance Crew Flying Steps Family aus Berlin hat sich auf die urbanen Tanzstile B-Boying (Breakdance), Popping und Locking spezialisiert und bieten eine spektakuläre Showeinlage zur Musik von Mortal Combat. Deutschland Land der Ideen und Deutsche Bank zeichnen Deutschen Computerspielpreis ausDer Deutsche Computerspielpreis wurde als Ausgewählter Ort 2012 im Wettbewerb 365 Orte im Land der Ideen ausgezeichnet. Im Rahmen der Preisverleihung übergeben Holger Lösch (Aufsichtsratsvorsitzender der Land der Ideen Management GmbH) und Enrico Eberlein (Mitglied der Geschäftsleitung der Deutschen Bank in Berlin) die Auszeichnung an die Ausrichter des Preises. LARA OF HONOR für Will Wright, Computerspieldesigner und Sims-SchöpferDie LARA OF HONOR geht in diesem Jahr an den Amerikaner Will Wright, Schöpfer von SimCity, Die Sims und Spore und einer der bekanntesten internationalen Designer von Computerspielen. Der Preis LARA OF HONOR wird an Personen verliehen, die Spuren in der Geschichte der Computer- und Videospielindustrie hinterlassen haben, Mehr auf www.deutscher-computerspielpreis.de und www.lara-award.de. Werden Sie Fan des Deutschen Computerspielpreises auf Facebook: www.facebook.com/computerspielpreis oder folgen Sie dem Deutschen Computerspielpreis auf Twitter: @DerDCP Über den Deutschen ComputerspielpreisGemeinsam mit dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsminister Bernd Neumann, vergeben die Branchenverbände BIU und G.A.M.E. den Deutschen Computerspielpreis. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Deutschen Gamestage (24. bis 28. April 2012) statt. Der Preis ist eine gemeinsame Initiative der deutschen Politik und Wirtschaft und wurde von der Bundesregierung zusammen mit den Branchenverbänden ins Leben gerufen. Er fördert die Entwicklung innovativer, kulturell und pädagogisch wertvoller Computer- und Videospiele. Die Preisgelder werden je zur Hälfte vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) und den Branchenverbänden zur Verfügung gestellt. Ausgewählt werden die Preisträger von einer unabhängigen Jury aus Wissenschaftlern, Vertretern der Medienpädagogik, des Jugendmedienschutzes, der Politik, der Fachpresse und der Spielebranche. Bislang findet die Preisverleihung im jährlichen Wechsel in Berlin und München statt. 2012 wird die Verleihung vom Medienboard Berlin-Brandenburg gefördert. Die Deutschen Gamestage (www.deutsche-gamestage.de) sind vom Medienboard initiiert und umfassen die Quo Vadis Entwicklerkonferenz von Aruba Events, das Indie Connect Festival von A MAZE. und zahlreiche weitere Games Veranstaltungen in Berlin. Mehr unter www.deutscher-computerspielpreis.de. Ausrichter Deutscher Computerspielpreis:? Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsminister Bernd Neumann? Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware e. V. (BIU)? Bundesverband der Computerspielindustrie e. V. (G.A.M.E.) Partner des Deutschen Computerspielpreis:? USK Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle? Medienboard Berlin-Brandenburg? Medientage München Medienpartner des Deutschen Computerspielpreis:? GEE Magazin? Making Games? GamesMarkt Über LARA Der Deutsche Games AwardLARA Der Deutsche Games Award ist ein Preis, der auf eine Initiative des Fachmagazins GamesMarkt und G+J Entertainment Media zurückgeht. Die LARA wurde 2007 als Preisverleihung konzipiert, die das Image von Computer- und Videospielen in der Öffentlichkeit fördern und das Bewusstsein von der kreativen Vielfalt des Gesamtangebots schärfen soll. LARA Der Deutsche Games Award wird in den Kategorien Bestes internationales Computerspiel, Bestes internationales Konsolenspiel und Bestes internationales mobiles Spiel vergeben. Neben den Auszeichnungen für Spiele wird die LARA of Honor an eine nationale oder internationale Persönlichkeit verliehen. Mehr unter www.lara-award.de. Ausrichter LARA Der Deutsche Games Award:– G+J Entertainment Media, München Kontakt Veranstalter: Birgit Roth G.A.M.E. Bundesverband der Computerspielindustrie e. V. Tel.: +49 30 257 609 185; roth@game-bundesverband.de Kontakt Presse:Dr. Kathrin Steinbrennerstoneburner. Medienberatung & PRTel.: +4930 4737 2191; mail@stoneburner.org Weitere Informationen:Der BIU – Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware e.V. ist der Interessenverband der Anbieter und Produzenten von Unterhaltungssoftware in Deutschland. Er organisiert die Interessen der maßgeblichen Unternehmen im Bereich der interaktiven Unterhaltung. Als kompetenter Ansprechpartner für Medien sowie politische und gesellschaftliche Institutionen beantwortet der BIU alle Fragen rund um das Thema Computer- und Videospiele. Kontakt:Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware e.V.Rungestraße 18D-10179 BerlinTel.: ++49-30-2408779-0Fax.: ++49-30-2408779-11https://www.game.de E-Mail: presse@biu-online.de