Neues Förderprogramm für Spiele-Entwickler gestartet: Mit Unterstützung von „Kreativ-Transfer“ auf Messen und Events

Foto: Koelnmesse/devcom
 
Berlin, 25. März 2019 – Das neue Förderprogramm „Kreativ-Transfer“ ist gestartet: Seit Freitag können Akteure aus den Kulturbereichen Darstellende Kunst, Bildende Kunst und Games ihre Reisen zu internationalen Festivals, Messen und Plattformen in Deutschland, Europa und aller Welt bezuschussen lassen. Mit den Mittel des Förderprogramms soll die weltweite Vernetzung ebenso gestärkt werden wie der Aufbau internationaler Kontakte und der Zugang zu Netzwerken. Bis zu 70 Prozent der Reise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten können für den Besuch ausgewählter Messen und anderer Events wie gamescom, devcom, GDC oder einer der PAX-Conventions gefördert werden. Die Bewerbung erfolgt über ein Online-Formular. Eine Fachjury, bestehend aus Thorsten Hamdorf vom game – Verband der deutschen Games-Branche, Prof. Björn Bartholdy von der TH Köln und Valentina Birke vom Indie Arena Booth, entscheidet über die Förderungen. „Kreativ-Transfer“ wird durch die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien, Monika Grütters, gefördert und vom Dachverband Tanz Deutschland e.V. getragen. Für den Games-Bereich ist der game Kooperationspartner von „Kreativ-Transfer“.
 
„Ob gamescom und devcom in Köln, Game Developers Conference in San Francisco oder die PAX East in Boston: Insbesondere frisch gegründete Games-Unternehmen und kleine Entwicklerteams brauchen Unterstützung, damit sie bei den Top-Events der Games-Branche präsent sein können. Ich freue mich sehr, dass wir mit dieser Kooperation eine gezielte und einfache Unterstützung dieser kreativen Teams auf den Weg bringen konnten“, sagt game-Geschäftsführer Felix Falk.
 
Weitere Informationen gibt es unter www.kreativ-transfer.de

game – Verband der deutschen Games-Branche

Wir sind der Verband der deutschen Games-Branche. Unsere Mitglieder sind Entwickler, Publisher und viele weitere Akteure der Games-Branche wie eSports-Veranstalter, Bildungseinrichtungen und Dienstleister. Als Mitveranstalter der gamescom verantworten wir das weltgrößte Event für Computer- und Videospiele. Wir sind zentraler Ansprechpartner für Medien, Politik und Gesellschaft und beantworten Fragen etwa zur Marktentwicklung, Spielekultur und Medienkompetenz. Unsere Mission ist es, Deutschland zum besten Games-Standort zu machen.

Pressekontakt:

Martin Puppe
game – Verband der deutschen Games-Branche e.V.
Charlottenstraße 62
10117 Berlin
Tel.: 030 2408779-20
E-Mail: martin.puppe@game.de
www.game.de
Twitter: @game_verband
Facebook.com/game.verband

Martin Puppe
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 30 240 8779 20