Selbstständige Games-Entwickler sehen sich insbesondere zu Beginn oft mit einem Katalog von Fragen und Herausforderungen konfrontiert: Welche Fördermittel stehen mir potentiell offen? Wie verbessere ich meine Wachstumschancen? Wie gestaltet sich der rechtliche Rahmen meines Projektes? In vielen Städten und Regionen Deutschlands stehen Gründerzentren jungen Unternehmern mit Orientierung und Rat zur Seite und fördern den Austausch in der Startup-Szene durch Netzwerkstrukturen.
Hier eine Übersicht der deutschlandweit wichtigsten Anlaufstellen für angehende Unternehmer in der Games-Branche:
Bundesweit
Baden-Württemberg
- Cyberforum
- Perfekt Futur Karlsruhe
- K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe
- Film- und Medienzentrum Ludwigsburg
- MFG_Innovationsagentur Medien- und Kreativwirtschaft
- HDM Startup Center Stuttgart