- „EA SPORTS FIFA 20“ bekommt zweiten game Sales Award Sonderpreis
- „Call of Duty: Modern Warfare“ und „Super Smash Bros. Ultimate“ für über 500.000 verkaufte Titel ausgezeichnet
- „Legend of Zelda: Link’s Awakening“ und „Pokémon Schwert“ erhalten game Sales Awards in Platin
- „Luigi’s Mansion 3“, „Need for Speed: Heat“, „Pokémon Schild“, „Star Wars: Jedi – Fallen Order“ und „Tom Clancy’s Ghost Recon: Breakpoint“ bekommen je einen game Sales Award in Gold
Berlin, 19. Dezember 2019 Im November kann der game – Verband der deutschen Games-Branche gleich zehn seiner game Sales Awards für besonders verkaufsstarke Computer- und Videospiele vergeben. So ist es der Fußballsimulation „EA SPORTS FIFA 20“ im vergangenen Monat gelungen, die Hürde von einer Million verkaufter Spiele zu überwinden. Da der neueste Teil der Fußball-Serie rund um Messi, Ronaldo und Co. bereits wenige Tage nach seiner Veröffentlichung Ende September die Hürde von 500.000 verkauften Titeln überwinden konnte, gibt es für diesen Verkaufserfolg den zweiten game Sales Award Sonderpreis. Darüber hinaus können sich der Ego-Shooter „Call of Duty: Modern Warfare“ sowie das Beat’em up „Super Smash Bros. Ultimate“ über einen game Sales Award Sonderpreis freuen. Beide Spiele konnten im November die Marke von 500.000 verkauften Exemplaren knacken.
Des Weiteren ist es im vergangenen Monat dem Action-Adventure „The Legend of Zelda: Link’s Awakening“ sowie dem Rollenspiel „Pokémon Schwert“ gelungen, die Hürde von 200.000 verkauften Spielen zu überwinden. Beide Titel erhalten hierfür einen game Sales Award in Platin. Daneben können sich fünf Titel über eine Gold-Trophäe freuen: So konnten sowohl die Action-Adventure „Luigi’s Mansion 3“ und „Star Wars: Jedi – Fallen Order“, das Rennspiel „Need for Speed: Heat“, das Rollenspiel „Pokémon Schild“ sowie das Open-World-Spiel „Tom Clancy’s Ghost Recon: Breakpoint“ jeweils die Marke von 100.000 verkauften Spielen im November knacken. Hierfür gibt es jeweils einen game Sales Award in Gold.
Im November 2019 geht damit ein weiterer game Sales Award Sonderpreis für über eine Million verkaufte Spiele an:
- EA SPORTS FIFA 20 (Electronic Arts/Electronic Arts) erschienen für die Plattformen PlayStation 4, Xbox One, Nintendo Switch und PC
Je ein game Sales Award Sonderpreis für mehr als 500.000 verkaufte Titel geht an:
- Call of Duty: Modern Warfare (Infinity Ward/Activision) erschienen für die Plattformen PlayStation 4, Xbox One und PC
- Super Smash Bros. Ultimate (Nintendo/Sora Ltd./BANDAI NAMCO Studios Inc.) erschienen für Nintendo Switch
Ein game Sales Award in Platin geht jeweils an:
- The Legend of Zelda: Link’s Awakening (Nintendo/Nintendo) erschienen für Nintendo Switch
- Pokémon Schwert (Game Freak/Nintendo) erschienen für Nintendo Switch
Ein game Sales Award in Gold geht jeweils an:
- Luigi’s Mansion 3 (Next Level Games/Nintendo) erschienen für Nintendo Switch
- Need for Speed: Heat (Ghost Games/ Electronic Arts) erschienen für die Plattformen PlayStation 4, Xbox One und PC
- Pokémon Schild (Game Freak/Nintendo) erschienen für Nintendo Switch
- Star Wars: Jedi – Fallen Order (Respawn Entertainment/Electronic Arts) erschienen für die Plattformen PlayStation 4, Xbox One und PC
- Tom Clancy’s Ghost Recon: Breakpoint (Ubisoft/Ubisoft) erschienen für die Plattformen PlayStation 4, Xbox One und PC
Weitere Informationen zum Award-Titel
EA SPORTS FIFA 20
Website des Spiels
https://www.ea.com/de-de/games/fifa/fifa-20
Offizieller Trailer des Spiels
Call of Duty: Modern Warfare
Website des Spiels
https://www.callofduty.com/de
Offizieller Trailer des Spiels
Super Smash Bros. Ultimate
Website des Spiels
https://www.smashbros.com/de_DE/
Offizieller Trailer des Spiels
The Legend of Zelda: Link’s Awakening
Website des Spiels
https://www.nintendo.de/Spiele/Nintendo-Switch/The-Legend-of-Zelda-Link-s-Awakening-1514327.html
Offizieller Trailer des Spiels
Pokémon Schwert
Website des Spiels
https://swordshield.pokemon.com/de-de/
Offizieller Trailer des Spiels
Luigi’s Mansion 3
Website des Spiels
https://www.nintendo.de/Spiele/Nintendo-Switch/Luigi-s-Mansion-3-1437312.html
Offizieller Trailer des Spiels
Need for Speed: Heat
Website des Spiels
https://www.ea.com/de-de/games/need-for-speed/need-for-speed-heat
Offizieller Trailer des Spiels
Pokémon Schild
Website des Spiels
https://swordshield.pokemon.com/de-de/
Offizieller Trailer des Spiels
Star Wars: Jedi – Fallen Order
Website des Spiels
https://www.ea.com/de-de/games/starwars/jedi-fallen-order
Offizieller Trailer des Spiels
Tom Clancy’s Ghost Recon: Breakpoint
Website des Spiels
https://ghost-recon.ubisoft.com/game/de-de/
Offizieller Trailer des Spiels
Informationen zu den game Sales Awards
Mit dem game Sales Award zeichnet der game – Verband der deutschen Games-Branche verkaufsstarke Computer- und Videospiele in Deutschland aus. Grundlage sind die aktuellen Verkaufszahlen des Marktforschungsunternehmens GfK Entertainment. Titel, von denen mehr als 100.000, 200.000 beziehungsweise 500.000 Exemplare plattformübergreifend verkauft wurden, erhalten den game Sales Award in Gold, Platin beziehungsweise den Sonderpreis. Damit Verkäufe für den game Sales Award berücksichtigt werden können, darf der durchschnittliche Verkaufspreis des Titels nicht stärker als 20 Prozent von der unverbindlichen Preisempfehlung bei Veröffentlichung abweichen. Die ausgewiesenen Verkaufsmengen enthalten plattformspezifische Hochrechnungsfaktoren zur Gesamtmarktabdeckung und zur Berücksichtigung digitaler Verkäufe. Die Festlegung dieser Faktoren obliegt dem game in Zusammenarbeit mit GfK Entertainment. Zusätzlich können Anbieter von Computer- und Videospielen dem game ihre kumulierten Digital-Verkäufe bis zum achten Tag des laufenden Monats und nach Plattformen unterteilt unter sales-award@game.de melden. Der game verpflichtet sich zur Wahrung der Vertraulichkeit der gemeldeten Mengen, überprüft sie und berücksichtigt sie entsprechend bei der Ermittlung der relevanten Verkaufsmengen.
game – Verband der deutschen Games-Branche
Wir sind der Verband der deutschen Games-Branche. Unsere Mitglieder sind Entwickler, Publisher und viele weitere Akteure der Games-Branche wie eSports-Veranstalter, Bildungseinrichtungen und Dienstleister. Als Mitveranstalter der gamescom verantworten wir das weltgrößte Event für Computer- und Videospiele. Wir sind zentraler Ansprechpartner für Medien, Politik und Gesellschaft und beantworten Fragen etwa zur Marktentwicklung, Spielekultur und Medienkompetenz. Unsere Mission ist es, Deutschland zum besten Games-Standort zu machen.
Pressekontakt:
Martin Puppe
game – Verband der deutschen Games-Branche e.V.
Friedrichstraße 165
10117 Berlin
Tel.: 030 2408779-20
E-Mail: martin.puppe@game.de
www.game.de
Twitter: @game_verband
Facebook.com/game.verband
Instagram: game_verband